Feilen an der Technik zahlt sich aus: Poseidons Schwimm-Nachwuchs gut in Schuss
Nach viermonatiger Wettkampfpause durften sie erstmals wieder ran, die Nachwuchsschwimmerinnen und -schwimmer des SSKC Poseidon Aschaffenburg.
20 junge Akteure (14w/6m) der Jahrgänge 2009 bis 2011 beteiligten sich zu diesem Test am 2. Eder-Cup des SV Frankenberg an der Eder, wo sie auf gleichaltrige Konkurrenz aus neun hessischen Vereinen trafen. Alexandra Reibenspiess und Tom Ehrhardt hatten das Programm ihrer jungen Truppe auf je drei Starts beschränkt und waren mit den erreichten Leistungen hoch zufrieden.
Konnte man die fast hundertprozentige Ausbeute an neuen Hausmarken in etwa erwarten, so waren die Verbesserungen in der Schwimmtechnik doch deutlich sichtbar und von großem Wert. Dies zeigte sich schon beim ersten Start, als die Gruppe nahezu komplett über 50R getestet wurde. Da auch die Starts und die (risikoreichen!) Rollwenden ausnahmslos funktionierten, hatte die Konkurrenz bei Mädels und Jungs kaum eine Chance. Sechs Schwimmerinnen und drei Schwimmer unterboten die 40-Sekunden-Marke.
Konrad und Dietrich top
Für die Topzeiten sorgten Lissy Konrad (2009 – 0:35,69 Min.!) und Linus Dietrich (2010 – 0:36,40!). Beide bestritten auch erfolgreich das 200-m-Lagenschwimmen mit folgenden Siegerzeiten: Lissy Konrad 2:51,48, Linus Dietrich 2:50,03 Minuten. Mit David Gening (2010 – 2:58,58), Bastian Hock (2009 – 2:52,29), Jasmin Kämmer (2009 – 2:53,01) und Tamina Kessel (2010 – 2:53,65) knackten vier weitere Jugendliche des SSKC die Drei-Minuten-Marke.
Die vielseitige Ausbildung hat in der Nachwuchsarbeit des Vereins einen hohen Stellenwert. Dies zeigte sich auch beim zweiten Schwerpunkt des Testschwimmens, 50m Schmetterling. Wieder dominierte der Nachwuchs aus Aschaffenburg. Vanessa Vavricka (2011) siegte in 0:47,36 Minuten, beim Jahrgang 2010 holte sich Tamina Kessel (0:38,73) den Sieg vor ihren Vereinskameradinnen Sarina Hartlaub (0:42,10) und Maila Probst (0:45,27). Auch beim Jahrgang 2009 standen drei Poseidon Mädels auf dem Podest: 1. Lissy Konrad 0:34,43; 2. Jasmin Kämmer 0:36,01; 3. Tonka Kalik 0:37,20.
Bei den Jungs siegte Bastian Hock (0:35,69) im Jahrgang 2009) und bei den Elfjährigen empfahlen sich mit David Gening (0:35,92!) und Linus Dietrich (0:36,57!) gleich zwei Akteure nachdrücklich.
Den Test über 50B hatten nur drei Jungs vom Jahrgang 2010 zu bestreiten. Mika Heller holte sich den Sieg in beachtlichen 46,70 Sekunden, Emil Reitz (51,35) und Jakob Markert (57,18) belegten die Plätze drei und vier.
Alle Ergebnisse unter https://www.dsv.de
hgr