Neue Kreisrekorde durch Helena Kösterke
Ganz ausgezeichnet schlugen sich die beiden Vertreter des Bayerischen Untermains bei den süddeutschen Meisterschaften im Schwimmen über die »langen Strecken« die am Wochenende in Grünstadt ausgetragen wurden. Tim Bräutigam (TV Elsenfeld, Jahrgang 1992), der sich zu Beginn des Jahres mit 20:10,75 Minuten den Titel »Bayerischer Jahrgangsmeister« gesichert hatte, gehörte auch auf der nächst höheren Ebene zum Kreis der Favoriten und lieferte sich im direkten Duell mit den Zwillingsbrüdern Robin und Rene Lamby (Rheinhessen) einen tollen Dreikampf. Bis zur 1400-Meter-Wende verteidigte der junge Großwallstädter, der das Rennen auf der Außenbahn enorm schnell angegangen war, seinen Vorsprung von zwei Körperlängen.
Auf der anderen Seite des Beckens machten die beiden Rheinhessen am Ende tüchtig Dampf, sodass es noch einmal ganz knapp wurde: Tim Bräutigam 19:44,22 Minuten (neue persönliche Bestleistung), Robin Lamby 19:48,77 Minuten und Rene Lamby 19:49,44 Minuten. Das Trio wurde anschließend noch übertroffen von dem überragenden Christian Hensel (Schwimmteam TV Bühl – 18:55,15 Minuten), der sich später auch noch überlegen den süddeutschen Jahrgangstitel über 400 m Lagen (5:43,90 Minuten) sicherte. Rang zwei und damit Silber für Tim Bräutigam!
Gleich zwei lange Strecken absolvierte Helena Kösterke (SSKC Poseidon Aschaffenburg). Über 1500 m Freistil verbesserte sie ihren eigenen Kreisrekord aus dem vergangenen Jahr um sieben Sekunden auf 18:25,70 Minuten. Im Vergleich zur starken Konkurrenz bedeutete dies Rang acht indem von Stefanie Biller (SV Nördlingen – 17:10,33 Minuten) angeführten Teilnehmerfeld. Das schwäbische Freiwasser-Ass sicherte sich danach auch die Titel über 400 m Lagen (5:01,92 Minuten) und 800 m Freistil (8:54,71 Minuten). Helena Kösterke schwamm die 800 m mit 9:38,36 Minuten erneut in Kreisrekordzeit und wurde Fünfte im Jahrgang 1986.
Helena Kösterke will aufs Treppchen
Helena Kösterke (SSKC Poseidon Aschaffenburg) und Tim Bräutigam (TV Elsenfeld) gehen als einzige Vertreter vom bayerischen Untermain im Grünstadter Allwetterbad an den Start, wo am Wochenende die süddeutschen Titelträger auf den langen Strecken ermittelt werden. Gegen starke Konkurrenz – 230 Teilnehmer aus insgesamt 72 Vereinen sind gemeldet – wollen sich die beiden erfolgsverwöhnten Akteure bewähren. Youngster Bräutigam (Jg. 1992), seit Januar amtierender bayerischer Jahrgangsmeister über 1500 Meter Freistil, strebt auch in der Pfalz zumindest einen Podestplatz an, wobei er sich in erster Linie mit den Zwillingsbrüdern Robin und Rene Lamby (SG Rheinhessen) auseinander zu setzen hat. Als Favorit auf den Jahrgangstitel geht Christian Hensel (Schwimm-Team TV Brühl) ins Rennen.
Helena Kösterke (Jg. 1986), die inzwischen mit Ausnahme des Brustschwimmens nahezu sämtliche Kreisrekorde besitzt, bestreitet am ersten Tag die nur in der offenen Klasse ausgeschriebenen 1500 Meter Freistil. Neben der in den letzten Jahren erfolgreichsten bayerischen Freiwasserschwimmerin, Stefanie Biller (SV Nördlingen), die auch in Grünstadt auf zwei Titel spekuliert, ist sie die einzige Vertreterin des Freistaates und startet im schnellsten der Zeitläufe. Über 800 Meter Freistil trifft sie in ihrer Altersstufe auf gleichwertige Konkurrenz und peilt eine Platzierung unter den ersten Fünf an.