»Delfin« Bräutigam zweimal spitze 

Auf hohem Niveau standen in Dresden die süddeutschen Jahrgangsmeisterschaften der Jungen (Jg. 1990-94) und Mädchen (Jg. 1992-94), bei denen auch der Nachwuchspreis des Süddeutschen Schwimmverbandes im Jahrgang 1995 vergeben wurde. 685 Teilnehmer aus 161 Vereinen brachten es auf stattliche 2441 Meldungen und sorgten im 50-Meter-Becken für persönliche Bestleistungen in Fülle und zahlreiche hochkarätige Bahnrekorde.

Tim Bräutigam (TV Elsenfeld), der sein Programm heuer auf sieben Rennen beschränkte, verbesserte erneut sechs seiner beachtlichen Hausmarken und holte sich über 100 und 200 m Schmetterling die Titel im starken Jahrgang 1992. Wie stark die Konkurrenz ist, erfuhr der junge Großwallstädter bereits im ersten Abschnitt, als er in engen Rennen über 50 m Rücken (31,22 Sekunden) und 200 m Freistil (2:08,25 Minuten) die Plätze fünf und sechs belegte. Als Favorit über 100 m Schmetterling ließ er in ausgezeichneten 1:01,96 Minuten jedoch nichts anbrennen, obwohl sich auch der Zweitplatzierte, Martin Weber (TV Dillenburg), mit 1:02,44 Minuten gewaltig steigern konnte. Über 200 m Rücken eroberte Tim, erneut persönliche Bestzeit (2:21,20 Minuten) schwimmend, die Silbermedaille, wobei er sich nur hauchdünn dem Greizer Michael Grätz (2:20,91 Minuten) beugen musste.

Titel Nummer zwei sicherte er sich im abschließenden 200 m Schmetterlingsschwimmen, das er in 2:19,08 Minuten mit einem Start-Ziel-Sieg klar vor Robin Lamby (SG Mainz – 2:22,66 Minuten) für sich entschied. Ein dritter Rang über 50 m Schmetterling (28,45 Sekunden) hatte zuvor seine Medaillensammlung komplettiert.

Carina Oberle, gleichaltrige Vereinskameradin Bräutigams, trat die Reise nach Sachsen mit der Quali über 200 m Schmetterling an und musste auf dieses Rennen bis zum Ende der Veranstaltung warten. Trotz dieser Strapaze schwamm sie ein ausgezeichnetes, beherztes Rennen – Durchgangszeit bei 100 m: 1:17,19 Minuten! – bei dem sie in persönlicher Bestzeit (2:42,36 Minuten!) den 8. Platz erkämpfte.

Christoph Kustra vom SSKC Poseidon Aschaffenburg bestritt den für den Jahrgang 1995 ausgeschriebenen Mehrkampf, der mit der Vielseitigkeitsprüfung über 200 m Lagen begann. Der junge Poseidone blieb mit 2:49,99 Minuten erstmals unter 2:50 Minuten und durfte als Vierter dieser Entscheidung durchaus auf einen Spitzenplatz hoffen, zumal die Punktabstände recht gering waren.

Mit jeweils Rang fünf über 100 m Freistil (1:08,96 Minuten) und 100 m Schmetterling (1:20,13 Minuten – persönliche Bestzeit!) und Platz 9 über 100 m Brust (1:33,27 Minuten – persönliche Bestzeit) belegte er in der Endabrechnung als bester Bayer Rang sechs.