Thomas Ehrhardt fischte sich vier Einzeltitel
Bei bestem Sommerwetter fanden die bayerischen »Masters«-Schwimmmeisterschaften (kurze Strecken, 50 m Bahn) statt. Ausrichter war der SV Straubing. 77 Vereine aus Bayern entsandten 468 Teilnehmer, die 1517 Einzel- und 222 Staffelmeldungen abgaben. Insgesamt 33 Aktive von Delphin Stockstadt (DS), TSG Kleinostheim (TSG) und dem SSKC Poseidon Aschaffenburg (Pos) vertraten den Untermain.
Thomas Ehrhardt (Pos/AK 25), der sich gerade für die kommende »Masters«-Weltmeisterschaft in Kalifornien vorbereitet, war erneut bester Schwimmer vom Untermain. Bei sechs Einzelstarts wurde er vierfacher bayerischer Meister. Unangefochten verteidigte er seine Titel von 2005 über 50m/100m Schmetterling in 0:26,70/1:01,60. Über 100 m Rücken siegte er in 1:08,56 und über 200 m Freistil in 2:08,56. Zwei dritte Plätze erreichte er über 100 m Freistil (0:58,72) und 200 m Lagen (2:26,43).
Helena Kösterke (Pos/AK 20) konnte in ihrem ersten Jahr bei den »Masters« ebenfalls zufrieden sein. Zwei Goldmedaillen über 50m/100m Schmetterling (0:30,65/1:09,59), folgte zweimal Silber (50m/100m, R/0:33,57/1:15,40) und einmal Bronze (100 F/1:04,18).
Stefan Grasmann (Pos/AK 35) siegte in guten 1:13,62 über 100 m Brust und 0:57,90 über 100 m Freistil. In 0:32,37 wurde er bei 50 m Brust zweiter. Ein sicherer Sieg über 200 m Lagen wurde ihm wegen Frühstarts nachträglich aberkannt.
Igor Misovic (AK 30/Pos) gewann über 100 m Brust in 1:14,97, erkämpfte sich drei Vizemeisterschaften (50 m Brust/0:32,89, 50 m Rücken/0:30,92, 50 m Schmetterling/0:27,93) und wurde einmal Dritter über 50 m Freistil in 0:25,92.
Steffi Konrad (AK 30/Pos) sprintete über 50 m Freistil (0:29,18) zum Bayerntitel. Vizemeisterin wurde sie über 50 Schmetterling (0:31,91) und 50 m Rücken (0:37,67), Dritte über 50 m Brust (0:38,53).
Erstmals in der AK 40 startend konnte sich Ingo Zahn (Pos) in einem beherzten Rennen die Meisterschaft über 200 m Lagen in 2:42,69 sichern. Einmal Silber (200 m F/2:19,53) und einmal Bronze (50 m S/0:31,48) vervollständigten die Sammlung. Dreimal Vizemeister wurde Uwe von der Tann (Pos/AK 50) über 50 m Rücken, 100 m und 200 m Freistil (0:40,70/1:10,52/2:38,35). Simone Krenz (AK 30) von der TSG Kleinostheim war mit zwei Vizetiteln über 50 und 100 m Brust (0:38,18/1:25,10) erfolgreich.
Ulla Petzolt (Pos/AK 30) erschwamm sich zweimal Bronze über 50 m Rücken in 0:38,25 und 50 m Freistil in 0:32,90. Ingo Adamzik (Pos/AK 40) wurde Dritter in 0:28,71 über 50 m Freistil.
Wie jedes Jahr waren die Staffelwettbewerbe der Höhepunkt der Meisterschaft. Hier zeigten die Poseidon-Schwimmer einmal mehr, dass sie zur Spitze von Bayern gehören. Zum Auftakt siegten Wolfgang Misbach, Thomas Ehrhardt, Stefan Grasmann und Igor Misovic (Pos) in der Altersklasse 120+ über 4×50 m Brust in 2:18,91.
Überlegen gewannen Thomas Ehrhardt, Stefan Grasmann, Paul Konrad und Igor Misovic die Staffel in der AK 120-159 über 4×50 m Schmetterling in 1:54,47 (neuer Vereins- und Kreisrekord) und 4×50 m Rücken in 2:07,65. Das selbe Quartett freute sich über die Vizemeisterschaft bei 4 x 50 m Freistil in1:45,66.
Einen zweiten Platz in AK 160-199 erkämpften sich über 4×50 m Rücken Ingo Adamzik, Ingo Zahn, Herbert Nürnberger und Uli Tome (Pos) in 2:33,89. In der Besetzung Ingo Adamzik, Wolfgang Misbach, Uli Tome und Ingo Zahn wurde über 4×50 m Schmetterling in der gleichen AK in 2:08,85 ein dritter Rang erkämpft.
In der AK 100-119 waren die Poseidon-Frauen immer auf dem »Treppchen«. Erste wurden Lena Schwarz, Ulla Petzolt, Steffi Konrad und Helena Kösterke über 4×50 m Freistil und 4×50 m Schmetterling in 2:00,86, bzw. 2:09,97 (jeweils neue VR und KR).
Die Silbermedaille über 4 x 50 m Rücken errang in 2:33,79 die Besetzung Ulla Petzolt, Steffi Konrad, Anja Bickert und Helena Kösterke. Ein dritter Rang über 4×50 m Brust in 2:48,74 war der Erfolg für Helena Kösterke, Mirja und Lena Schwarz und Steffi Konrad.
Mit der schnellsten Zeit (2:02,10) aller Lagenstaffeln wurden Helena Kösterke, Igor Misovic, Thomas Ehrhardt und Steffi Konrad (AK 100-119) bayerische Meister über 4×50 m Lagen Mixed. Zweiter wurden in der AK 120-159 Paul Konrad, Stefan Grasmann, Ulla Petzolt und Lena Schwarz in 2:11,19.
Auch wenn sie keine Medaillen erschwammen, ist die Leistung der anderen Schwimmer vom Untermain in den teils sehr stark besetzten Konkurrenzen nicht weniger wert. Teilweise fehlten nur Hunderstel zum Sprung auf das Treppchen.