Christoph Kustra mit sechs Siegen

Ideale Bedingungen fanden die Schwimmer vor, die zum Saisonauftakt im Aschaffenburger Sportbecken ihre Kräfte mit den zahlreichen Sportlern des gastgebenden SSKC Poseidon messen und Pflichtzeiten für die in den nächsten Wochen anstehenden Meisterschaften unterbieten wollten. Letzteres war oftmals der Fall. In den Einzelrennen der Männer gingen die Tagessiege alle an die Poseidonen, sechs davon an Christoph Kustra.

Vorjahressieg wiederholt

Bei den Frauen sah es ganz anders aus. Alina Batzilla (SG Elsenfeld/ Kleinwallstadt) wiederholte zum Auftakt ihren Vorjahressieg über 100 m Schmetterling (1:13,04 Minuten) und wenig später auch den über 200 m Freistil (2:25,78 Min.). Ihre gute Form bestätigte Enna Corak (Jg. 1998 – SSKC Poseidon), die in 1:14,97 Minuten Zweite wurde und sich über 100 m Freistil (1:03,59 Minuten) und 100 m Rücken (1:17,74 Min.) jeweils auf Rang zwei wiederfand. Die Siegerin dieser Entscheidungen hieß Alina Hennl (1:03,50 Min./1:15,79 Min.), die nur zwei Einzelrennen bestritt und darüber hinaus der Kleinostheimer Bruststaffel zum Sieg verhalf. Ihre jüngste Schwester, Alena (Jg. 2000), schwamm über 50 m Brust mit 41,89 Sekunden Tagesbestzeit. Haargenau die gleiche Zeit erzielte Kathrin Anderlohr vom TSV Lohr. Die vom TV Marktheidenfeld nach Aschaffenburg gewechselte Tamina Englert (Jg. 1996) wurde klar die Nummer eins über 100 Meter (1:28,46 Min.). Im spannendsten Rennen des Tages, dem 200 m-Lagenschwimmen, konnte Katharina Biel (SSKC Poseidon) auf der Bruststrecke den Rückstand auf die zunächst recht klar führende Enna Corak wettmachen und siegte am Ende in 2:46,97 Minuten (Corak: 2:47,49 Minuten).

Enorme Leistungsdichte

Bei den Männern überzeugte erneut die Leistungsdichte der Poseidonen. Weiter in den Vordergrund schwamm sich Leon Sperber (Jg. 1995). Mit seiner Zeit von 1:06,64 Minuten über 100 m Schmetterling schaffte er nicht nur Platz zwei hinter dem überragenden Kustra (1:03,71 Min.), sondern auch die noch nicht für möglich gehaltene Qualifikation für die »Bayerischen«. Von diesem Erfolg beflügelt sicherte er sich anschließend klar die beiden Sprintrennen über 50 m Schmetterling (28,94 Sek.) und 50 m Freistil (27,31 Sek.). Den Sieg im Freistilsprint der Frauen holte sich in einer äußerst spannenden Entscheidung Tanja Berger (Jg. 1997 – SSKC Poseidon) in 30,60 Sekunden knapp vor ihren Vereinskameradinnen Anne Lenz (30,64 Sek.), Katharina Biel und Lisa Schirado (beide 30,89 Sek.).

SSKC-Schwimmfest im Freibad

Zwei Wochen vor den Kreismeisterschaften in Großostheim richtet der SSKC Poseidon Aschaffenburg am Samstag auf der 50-Meter-Bahn des Aschaffenburger Freibades zur Saisoneröffnung ein Schwimmfest aus. Neben Sportlern vom TV Großostheim, der TSG Kleinostheim und der SG TV Elsenfeld/TV Kleinwallstadt, die den Wettkampf gerne zur Standortbestimmung nutzen, sind auch Teilnehmer aus Erfurt und Lohr am Start.

Das neue Programm beschränkt sich auf Einzelwettbewerbe in allen vier Schwimmarten über 50 und 100 Meter sowie das Lagenschwimmen über 200 Meter und zehn Staffelrennen. Das Einschwimmen beginnt um 8.30 Uhr, die Wettkämpfe eine Stunde später.