Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen weit über 30 Grad fand am vergangenen Samstag der 3. Bachgau-Cup im Großostheimer Freibad statt. Der TV Großostheim hatte zur Neuauflage des Nachwuchswettkampfs geladen – insgesamt folgten rund 190 Schwimmerinnen und Schwimmer aus acht Vereinen der Einladung.
Den größten Teil des Teilnehmerfelds stellten neben dem Gastgeber die Kreisvereine SSKC Poseidon Aschaffenburg, TSG Kleinostheim und SG Elsenfeld-Kleinwallstadt. Die Poseidonen durften dabei aufgrund der meisten Starts auch den neu ausgeschriebenen Wanderpokal mit nach Hause nehmen. Trotz der extremen Bedingungen zeigten die jungen Talente starke Leistungen mit vielen neuen Bestzeiten und einer Vielzahl an Medaillen.
Einer der auffälligsten Athleten war Helen Fries (Jahrgang 2014) von der TSG Kleinostheim, die in all ihren vier Rennen ganz oben auf dem Podest landete. Besonders beeindruckend war dabei ihre Leistung im Rückenschwimmen, denn über die 50m-Strecke schlug sie in sehr schnellen 0:43,60 an. Ebenfalls von der TSG überzeugte die ein-Jahr-jüngerer Ella-Marie Bender, die im Brustschwimmen über 100m (2:01,49) und 200m (4:21,52) zwei Goldmedaillen mit nach Hause nahm.
Für den ausrichtenden TV Großostheim zeigten sich vor allem die jüngeren Schwimmer in Bestform. Felix Weigand (2017) präsentierte sich in sehr guter Verfassung: Bei vier Starts sicherte er sich vier Goldmedaillen und dominierten dadurch den Jahrgang 2017. Besonders stark seine Leistung über 50m Brust, wo er in 0:56,29 mit großem Abstand zum Sieg schwamm. Ebenfalls im Brustschwimmen überzeugen konnte Weigands Teamkollegin Rosalie Mahr (2015), die sich dreimal über Edelmetall freuen durfte.
Eine überzeugende Teamleistung zeigte auch der SSKC Poseidon Aschaffenburg. Leon Kraus (2016) sicherte sich insgesamt drei Medaillen und überzeugte mit deutlichen Steigerungen seiner alten Bestzeiten. Mit Bravour meisterte er zudem zum ersten Mal die 200m Freistil. Gleiches gilt für seinen gleichaltrigen Teamkollegen Kilian Zobl (2016), der ebenfalls bei seinem Debüt über die 200m Freistil überzeugen konnte. Besonders schnell war er außerdem im Rückenschwimmen, wo er in 0:49,43 über die 50m-Distanz ganz oben auf dem Podest landete. Auch sein zwei-Jahre-älterer Bruder Julian sicherte sich über diese Strecke die Goldmedaille in seiner Altersklasse – Rückenschwimmen scheint also in der Familie zu liegen.
Ein Geschwisterpaar im Rampenlicht gibt es auch bei der SG Elsenfeld-Kleinwallstadt. Eric Herrschaft (2014) zeigte sich in Großostheim in toller Form und sicherte sich in vier Rennen zweimal Gold und zweimal Silber. Aber auch sein Bruder Toni (2017) überzeugte beim Bachgau-Cup mit schnellen Zeiten und durfte sich über vier Silbermedaillen freuen. Mit tollen Steigerungen musste er sich in seinen Rennen jeweils nur Felix Weigand von den Großostheimer Gastgebern geschlagen geben.
Im Rückenschwimmen erfolgreich war außerdem Maximilian Launer (2013) vom TV Großostheim. Er überzeugte mit zwei Goldmedaillen über 50m (0:44,57) und 100m Rücken (1:45,47) und war auch über 100m Brust in 1:44,70 nicht zu schlagen. Teamkollege Philip Sommer (2016) konnte ebenfalls den Heimvorteil im Großostheimer Freibad nutzen – er steigerte sich auf all seinen Strecken deutlich und wurde mit zwei Gold- und zwei Silbermedaillen belohnt.
Ein wahres Mammutprogramm zu absolvieren hatte Adil En-Nahil (2010) von der TSG Kleinostheim. Insgesamt stand er am Samstag zehnmal (!) auf dem Startblock, was sein Stehvermögen auf eine harte Probe stellte. Die Herausforderung meisterte er dennoch mit Bravour, denn in nahezu jedem seiner Rennen konnte er eine Medaille gewinnen und eine neue persönliche Bestzeit aufstellen. Hervorzuheben ist dabei allen voran seine Leistung über 50m Freistil in 0:30,77.
Nach einer längeren Verletzungspause ein erfolgreiches Comeback feierte in Großostheim Leo Schmidt (2014) vom SSKC Poseidon Aschaffenburg. Mit zwei Gold- und zwei Silbermedaillen setzte er ein deutliches Ausrufezeichen und konnte, trotz der Zwangspause, neue Bestzeiten aufstellen. Besonders schnell war er über 50m Brust, wo er in 0:52,46 auf Rang eins landete.
Schmidts gleichaltrige Teamkollegen Josefine Hertlin (2014) war bisher vor allem flotte Kraulschwimmerin bekannt. Beim Bachgau-Cup zeigte sie, dass mit ihr auch auf der Bruststrecke zu rechnen ist – insbesondere mit einer starken Zeit über 50m Brust (0:53,00).