Untermaintrio erkämpft bei Süddeutscher viermal Silber
Anna Reibenspiess (2) und Alena Hennl in Sindelfingen, Cäcilia Bausback in Ingolstadt auf dem Podest
Mit vier Silbermedaillen sind die Schwimmer vom Untermain von der süddeutschen Meisterschaft zurückgekehrt. Medaillen gab es für Anna Reibenspiess (2), Cäcilia Bausback (beide Poseidon Aschaffenburg) und Alena Hennl (TSG Kleinostheim).
Die letzte Möglichkeit, sich für die deutschen Meisterschaften in Berlin zu qualifizieren, bescherte einigen Schwimmern vom bayerischen Untermain ein mit mehreren Fahrten verbundenes, hektisches Wochenende.
So beteiligten sich mit Cäcilia Bausback, Anika Heinz, Fabienne Krüger und Philipp Walter am Samstag vier Akteure des SSKC Poseidon Aschaffenburg am extra eingerichteten »Qualifikationsmeeting« in Bayreuth, bei dem Aspiranten aus dem gesamten Bundesgebiet ihre letzte Chance suchten. Cäcilia Bausback, über 200 m Schmetterling bereits für die DM qualifiziert, startete über 400 m Lagen und kam als Dritte der offenen Wertung mit 5:31,32 Minuten hautnah an ihre bisherige Bestleistung heran.
Bronze für Fabienne Krüger
Mit neuen, beachtlichen Hausmarken warteten auf der 200-m-Freistildistanz Fabienne Krüger (Jg. 2002 – 2:17,03 Min.) und die ein Jahr jüngere Anika Heinz (2:18,73 Min.!) auf. Fabienne Krüger holte sich zudem Bronze über 200 m Rücken in 2:36,94 Minuten. Mit einer Steigerung um eine gute halbe Sekunde auf 0:57,03 Minuten verpasste Philipp Walter (Jg. 2000) über 100 m Freistil nur knapp sein Ziel, die 57-Sekunden-Marke zu knacken.
Für die beiden Strietwälder Mädels ging die Reise weiter zu den hervorragend besetzten Süddeutschen Jahrgangsmeisterschaften (494 Teilnehmer aus 131 Vereinen!) nach Ingolstadt,wo Cäcilia Bausback einmal mehr ihre Kämpferqualitäten zeigte. Nach ihrem Vorstartrennen über 50 m Schmetterling (0:31,73 Min.) wuchs sie über die lange Delfinstrecke (200 Meter) über sich hinaus und erkämpfte sich hinter der überragenden, fünffachen Meisterin Rosalie Kleyboldt (SC Wiesbaden – 2:19,55 Minuten!) die Vizemeisterschaft, ihren bisher größten Erfolg.
Gleichzeitig verbesserte sie mit 2:28,30 Minuten den von ihr selbst gehaltenen Vereinsrekord. Über 400 m Freistil verbesserte sie ihren persönlichen Rekord auf beachtliche 4:52,92 Minuten (18. Platz). Anika Heinz erledigte ihren Start über 100 m Freistil in 1:04,77 Minuten und belegte Rang 30.
Bereits am Freitag begann die »Süddeutsche« der Aktiven und der älteren Jugendlichen in Sindelfingen, für die sich sechs Akteure vom bayerischen Untermain qualifiziert hatten. Stefanie Göller (SG Elsenfeld/Kleinwallstadt) steigerte den von ihr selbst gehaltenen SG-Rekord über 50 m Freistil auf nunmehr 28,85 Sekunden und belegte damit Rang 16 unter 27 Teilnehmerinnen des Jahrgangs 2000. Drei Rennen durfte die gleichaltrige Alena Hennl (TSG Kleinostheim) in Angriff nehmen. Über 200 Schmetterling, die zuletzt immer mehr zu ihrer Spezialdisziplin wurde, blieb sie mit feinen 2:24,42 Minuten zwar knapp über ihrer Hausmarke, holte sich jedoch hinter der siegreichen Carolin Morassi (Schwäbisch-Gmünd – 2:18,37 Min.) mit einer kämpferisch starken Leistung die Vizemeisterschaft knapp vor Celine Zangenfeind (2:24,71 Min.) aus Wiesbaden. Am Nachmittag des gleichen Tages stand sie auch im Finale der offenen Klasse, wo sie in 2:26,39 Minuten Siebte wurde. Als Neunte über 50S (29,94 Sek.) und Fünfte über 50B (34,98 Sek.) kam sie noch zweimal unter die Top Ten.
Noch einen Tick besser machte es Anna Reibenspiess (Jg. 2002). Die Spitzenschwimmerin des SSKC Poseidon bestritt sechs Einzelrennen und holte sich zweimal Silber. In neuer persönlicher Bestzeit (4:36,19 Min.) gewann sie ihren Zeitlauf und musste sich am Ende nur der sechsfachen Meisterin Giulia Goerik vom TV Bühl (4:31,41 Min.) geschlagen geben. Die zweite Vizemeisterschaft ließ sie in 2:11,66 Minuten über 200 m Freistil folgen. Auch hier hieß die Siegerin Giulia Goerik (2:08,93 Min.). Annas vier Jahre älterer Bruder Niklas erreichte bei seinen sieben Starts sechs Top-Ten-Plätze. Mit seinem neuen Clubrekord über 200 m Freistil (1:58,47 Min. – 638 Punkte) erzielte der Abiturient seine beste Platzierung. Noch zwei Punkte mehr wert war seine Zeit (54,43 Sek. – achter Platz) über die halbe Distanz. Einen neuen Kreisrekord stellten die jungen Poseidondamen (Durchschnittsalter 14 Jahre) in der Staffel über 4 x 200 m Freistil auf. In der Besetzung Cäcilia Bausback, Anna Reibenspiess, Fabienne Krüger und Anika Heinz verbesserten sie die erst vor kurzem aufgestellte Marke von 9:13,31 Minuten auf jetzt 9:10,94 Minuten (Schnitt: 2:17,74 Min.).
Damit belegten sie unter 18 beteiligten Mannschaften den zehnten Platz und nehmen im DSV aktuell Rang 23 ein.
Heinz Grasmann