Gelungener Abschied von der Kurzbahn
Nika Steigerwald greift in Hanau noch einmal zu – Fabian Schmidt und Michael Blum stehen bereit
Im Zeichen der komplett angetretenen Gastgeber und leistungsstarker Jugendschwimmer aus dem Bezirk Hessen-Mitte stand der 4. Baugesellschafts-Cup des WSV Delphin Großauheim, an dem sich im Hanauer Lindenau-Bad Sportler aus 17 Vereinen beteiligten; darunter auch ein 16-köpfiges Aufgebot des SSKC Poseidon Aschaffenburg.
Dieses beteiligte sich an den beiden Sonntagsabschnitten mit dem Ziel, sich Normen für die anstehenden Meisterschaften zu sichern, und war mit 18 ersten, 14 zweiten und vier dritten Plätzen recht erfolgreich.
Vier Starts, vier Siege – so liest sich die Bilanz der elfjährigen Nika Steigerwald. Sie beeindruckte vor allem bei ihren Starts über 100 Lagen und 400 m Freistil. Auf der kurzen Lagenstrecke unterbot sie mit 1:18,86 Minuten erstmals die 1:20-Marke, womit sie in der Rangliste des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) aktuell Rang drei belegt. Dass sie auch über die längeren Strecken vorankommt, bewies sie mit einer nahezu perfekten Renneinteilung und enormer Verbesserung ihrer Hausmarke (5:21,53 Min.) über 400 m Freistil (Rang vier im DSV).
Ebenfalls vier Siege und dazu noch zweimal Silber holte sich Michael Blum (Jg. 2002) aus der zweiten Wettkampfmannschaft. Ihm gelang bei seinem Sieg über 100 m Freistil das Kunststück, mit 1:04,56 Minuten haargenau seine in Kitzingen aufgestellte Bestmarke zu wiederholen. Sein Teamgefährte Fabian Schmidt (Jg. 2001) fiel als etatmäßiger Krauler diesmal vor allem durch seine Steigerungsraten im Brustschwimmen auf. Über 100 m (1:19,25 Min.) und 200 m (3:01,50 Min.) wurde er jeweils Zweiter.
Auf neue persönliche Bestzeiten und Podestplätze können auch einige Nachwuchskräfte der Poseidonen verweisen. Brustspezialist Noah Schindler (Jg. 2007) freute sich über seinen Doppelerfolg über 100 (1:52,03 Min.) und 200 m (3:53,84 Min.) und sein gelungenes Debüt über 200 m Freistil (Vierter in 3:41,50 Min.).
Einen kompletten Medaillensatz schaffte die gleichaltrige Marie Wetzel, die sich über 400 m Freistil (07:13,59 Min.) um fast eine ganze Minute steigerte. Noch etwas schneller als sie war Maxim Sarkany (ebenfalls Jg. 2007), der mit 6:52,07 Minuten erstmals unter sieben Minuten blieb und hinter starker hessischer Konkurrenz Dritter wurde.
Heinz Grasmann