Gelungener Kurzbahnabschluss

Acht Poseidonen belagern in Marburg das Siegerpodest / Starkes Youngstertrio

Mit guten Leistungen belohnt wurden die acht Sportler des SSKC Poseidon, die am forcierten Training während der Pfingstferien teilnahmen und am Wochenende in Marburg noch einmal ins 25m-Becken wechselten. Dort registrierte Coach Ehrhardt 21 neue persönliche Bestleistungen und war über den „gelungenen Kurzbahnabschluss“ sichtlich erfreut. Maßgeblich beteiligt an der guten Bilanz in der Domstadt an der Lahn waren die drei Youngster im Aufgebot, die ihre vier Starts jeweils mit ordentlichen Steigerungsraten absolvierten. Anis Alem (Jg. 2000) feierte einen Doppelsieg auf den kurzen Freistilstrecken und unterbot dabei auf der 100m-Distanz mit 59,59 Sekunden erstmals die Minutengrenze. Im Jahrgang 2002 war der Top-Platz auf dem Siegerpodest für das Erfolgsduo Anna Reibenspiess/Fabienne Krüger reserviert, denn beide schwammen je viermal auf Rang eins. Fabienne Krüger setzte sich dabei in allen Kraulrennen durch, Anna Reibenspiess ließ in den drei restlichen Schwimmarten nichts anbrennen.
Für die punktbeste Leistung der Poseidonen sorgte einmal mehr Niklas Reibenspiess. Mit 1:59,79 Minuten (570 Punkte) blieb er über 200 m Freistil zum zweiten Mal unter zwei Minuten und unterbot bei seinem Sieg über 100 Meter in 54,75 Sekunden (553 Punkte) erstmals die 55-Sekundenmarke. 566 LEN-Punkte erreichte Katharina Reibenspiess (Jg. 2000) bei ihrem klaren Tagessieg über 400 m Freistil in 4:43,41 Minuten und war damit punktbeste der jungen Schwimmerinnen aus Bayern. Weiter im Aufwärtstrend befinden sich Justin Arapaj, Sebastian Feser (je vier Jahrgangssiege) und Sophia Diener mit vier zweiten Plätzen im Jahrgang 2000 jeweils hinter ihrer Trainingskollegin Katharina Reibenspiess.

Schwimmen in Zahlen:
31. Otto-Springer-Gedächtnisschwimmen in Marburg:

Anis Alem (Jg. 2000) – 50F: 0:27,16 (1. Platz); 100F: 0:59.59 (1.); 200F: 2:17,07 (2.); 400F: 5.01,25 (2.); Justin Arapaj (Jg. 1999) – 100F: 0:57,15 (1.), 200F: 2:07,72 (1.); 400F: 4:39,89 (1.); 100S: 1:05,29 (1.); Sophia Diener (Jg. 2000) – 100F: 1:06,29 (2.); 200F: 2:24,16 (2.); 400F: 5:10,62 (2.); 100S: 1:15,59 (2.); Sebastian Feser (Jg. 1997) – 100F: 0:55,59 (1.); 400F: 4:28,03 (1.); 100B: 1:11,48 (1.); 100S: 1:02,62 (1.); Fabienne Krüger (Jg. 2002) – 50F: 0:30,82 (1.); 100F: 1:06,29 (1.); 200F: 2:24,16 (1.); 400F: 5:06,59 (1.); Anna Reibenspiess (Jg. 2002) – 100B: 1:21,80 (1.); 200B: 2:53,89 (1.); 100R: 1:11,04 (1.); 100S: 1:13,88 (1.);
Katharina Reibenspiess (Jg. 2000) – 100F: 1:04,22 (1.); 200F: 2:17,16 (1.); 400F: 4:43,41 (1.); 100S: 1:10,02 (1.); Niklas Reibenspiess (Jg. 1998) – 100F: 0:54,75 (1.); 200F: 1:59,79 (1.); 400F: 4:20,31 (1.); 100S: 1:01,44 (1.).